Warum eine multimodale Schmerztherapie sich nicht am Schmerzwert orientiert
31.07.2025
In vielen Bereichen finden sich Vorgaben wie „Ab einem Schmerzwert von über 4 nach der numerischen Ratingskala, kurz NRS kann eine Medikament verabreicht werden.“ Lange Zeit wurde diese Vorgehensweise empfohlen, ohne zu berücksichtigen, dass diese Vorgabe ein professionelles Assessment der DGKP impliziert. Das wurde vorausgesetzt, jedoch war das vielen DGKP nicht bewusst.

Kennen die Patient:innen Ihre Pflegediagnosen?
27.07.2025
Wenn ich Patient:innen befrage, ob sie denn ihre Pflegediagnosen kennen, verneinen sie und fragen mich erstaunt, was denn eine Pflegediagnose sei. Wenn ich DGKP befrage, ob die Patient:innen ihre gestellten Pflegediagnosen kennen, wird das ebenfalls verneint. Wie kann das sein? Pflegediagnosen müssen mit den Betroffenen besprochen werden. Sie haben das Recht, ihre Pflegediagnosen zu kennen und auch Einspruch zu erheben, bzw. andere Pflegediagnosen zu verlangen.

Ob ein verletztes Knie schmerzt entscheidet der Kopf!
16.06.2020
Ob ein verletztes oder abgenütztes Knie schmerzt, entscheidet der Kopf! Schmerz wird so lange nicht als Schmerz empfunden, bis das Signal im Kopf entsteht. Deshalb wird Schmerz auch bei gleichen Verletzungen oder Erkrankungen sehr individuell und unterschiedlich wahrgenommen.

19.05.2020
Die Anwendung von Aromapflege ist eine von vielen komplementären Pflegemethoden, die ausgebildeten Pflegepersonen in ihrem Alltag anwenden können, um PatientInnen mit Schmerzen in ihrer Situation unterstützen können. Bei uns lernst Du, welche ätherischen Öle sich bei verschiedenen Schmerzsymptomatiken wirken können. Wir gehen einzelne Krankheitsbilder durch und besprechen die möglichen Anwendungsformen.

18.05.2020
Wir haben die vortragsfreie Zeit genutzt, um neue Ideen und Projekte, die schon lange auf ihre Umsetzung warten, endlich zu starten. In unserem neuen Blog werden wir zu aktuellen Themen rund um unseren Schwerpunkt "Schmerzmanagement" einen Blog verfassen und Euch auf dem neuesten Stand des Wissens halten. Auch zu unserem zweiten Schwerpunkt-Thema rund um komplementäre Pflegemethoden wie die Aromapflege, aber auch Wickel, Kommunikation und Beratung werden wir Euch auf dem Laufenden halten