Fortbildung Schmerzmanagement bei Menschen mit Demenz gemäß § 63 und 104c GuKG
240113 | Schmerzmanagement bei Menschen mit Demenz
Informationen
Termin:
Samstag, 16.03.2024, 09.00-16.00 Uhr
Dauer:
09.00-16.00 Uhr
Kosten:
€ 180,00 (inkl. 20% MwSt.)
In den Kosten der Fortbildung sind enthalten:
Pausengetränke vormittag/nachmittag und Skripten
Zielgruppe:
Diplomierte Gesundheits- und KrankenpflegerInnen, diplomierte psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege-personen, Diplomierte Kinderkrankenpflegepersonen, PflegeassistentInnen
Veranstaltungsort:
Worum geht's?
Schmerzmanagement bei Menschen, die ihren Schmerz nicht mehr in Worten ausdrücken können, stellen eine große Herausforderung im Pflege-Alltag dar.
Bei dieser Tages-Fortbildung werden Möglichkeiten zur Schmerzerfassung und Schmerzdokumentation bei Menschen mit Demenz erklärt. Die Anwendung der nicht medikamentösen Maßnahmen wird anschaulich besprochen. Physiologie und Pathophysiologie des Schmerzes sowie pharmakologischen Aspekte runden diese Fortbildung ab.
Nach der Fortbildung können Sie den Schmerz bei Menschen mit Demenz erfassen und nicht medikamentöse Maßnahmen begleitend zur medikamentösen Schmerztherapie (nach ärztlicher Anordnung) anwenden.
Wir freuen uns auf Sie!
Zielgruppe
Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegepersonen, Diplomierte psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflegepersonen, PflegehelferInnen, FachsozialbetreuerInnen in der Altenpflege, LehrerInnen für Gesundheits- und Krankenpflege
Inhalte
- Physiologie und Pathophysiologie des Schmerzes
- Schmerzmessinstrumente
- Schmerzerfassungsbogen
- Schmerzdokumentation
- Möglichkeiten der nicht medikamentösen Maßnahmen