Fortbildung Motivierende Gesprächsführung mit SchmerzpatientInnen gemäß § 63 und 104c GuKG
240405 | Motivierende Gesprächsführung
Informationen
Termin:
Samstag, 27.04.2024
Dauer:
09.00-16.00 Uhr
Kosten:
€ 180,00 (inkl. 20% MwSt.)
In den Kosten der Fortbildung sind enthalten:
Pausengetränke vormittag/nachmittag und Skripten
Zielgruppe:
Diplomierte Gesundheits- und KrankenpflegerInnen, diplomierte psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege-personen, Diplomierte Kinderkrankenpflegepersonen, PflegeassistentInnen
Veranstaltungsort:
PflegeminusSchmerz, 4360 Grein, Sonnenplatz 2
Worum geht's?
Ziel ist es, in scheinbar ausweglosen Schmerzsituationen in einer ersten Reaktion die richtigen Worte zu finden, um einerseits als betreuende Person nicht dem Gefühl der Hilfslosigkeit ausgesetzt zu werden und andererseits, um den Betroffenen das Gefühl der Sicherheit zu vermitteln, das man sie mit ihrem Schmerz wahrgenommen hat und gemeinsam Maßnahmen ergreift, um eine Schmerzlinderung herbeizuführen.
Dadurch wird das Selbstmanagement der PatientInnen gefördert.
Die motivierende Gesprächsführung kann auch in vielen anderen Situationen im Pflege-Alltag angewandt werden, z.B. wenn es um gesundheitsfördernde Maßnahmen wie Prävention von Hypertonie, Diabetes, Bewegungsmangel oder gesunde Ernährung geht.
Inhalte der Fortbildung
Prinzipien der Motivierenden Gesprächsführung, Kommunikationsstile Lenken-Geleiten-Folgen, positive Formulierungen, Fallbeispiele, Change talk, Fragen-Informieren-Zuhören.