Einführungs-Workshop Hypnotische Kommunikation im Pflegealltag gemäß § 63 und 104c GuKG

240305 | Einführungs-Workshop Hypnotische Kommunikation


Informationen

 

Termin:

Samstag, 02.03.2024, 09.00-16.00 Uhr

 

Kosten:

€ 180,00 (inkl. 20% MwSt.)

 

In den Kosten der Fortbildung sind enthalten:

Pausengetränke vormittag/nachmittag und Skripten.

 

Referent: Martin Klaghofer, DGKP www.martinklaghofer.at

 

Zielgruppe:

Diplomierte Gesundheits- und KrankenpflegerInnen, diplomierte psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege-personen, Diplomierte Kinderkrankenpflegepersonen, PflegeassistentInnen

 

Veranstaltungsort:

PflegeminusSchmerz, 4360 Grein, Sonnenplatz 2

 

Hypnotische Kommunikation im Pflegealltag

 

Der Einführungs-Workshop Hypnotische Kommunikation im Pflegealltag gibt einen Einblick und Überblick über die Fortbildung Hypnotische Kommunikation.

 


Es wird die Anwendung im Pflegealltag als komplementäre Pflegemethode erklärt, verschiedene Techniken geübt und praktische Fallbeispiele besprochen.

 

Inhalte:    

  • Definition Hypnotische Kommunikation als Pflegemethode
  • Möglichkeiten der Anwendung im Arbeitsalltag
  • Fallbeispiele
  • Praktische Übungen

 

Dadurch wird eine förderliche Kommunikation ermöglicht, Heilung unterstützt und Gesundheit erhalten.

 


Ziele der Fortbildung

Hypnotische Kommunikation ist für HelferInnen im medizinischen Kontext hilfreich…
  • im Schockraum (z.B. UnfallpatientInnen)
  • in der Onkologie, u. a. wenn PatientInnen über die Krebsdiagnose aufgeklärt werden
  • in der Langzeitpflege (Pflegeheim, Sozialwohnzentren)
  • in der Betreuung von Angehörigen
  • in der Geburtshilfe
  • in der Palliative Care und Hospizarbeit
  • bei Schmerzzuständen
  • zur Operationsvorbereitung (Angst, Stress, Schlafstörungen)
  • psychosoziale Krisen
  • bei erlebter Gewalt (z.B. Angriffe, Androhung von Waffengewalt, Verfolgung, Vergewaltigung, etc.)